Photovoltaik Beispiele
Anlage: 7,04 kWp
Die optimale Nutzung der verschiedenen Dachneigungen verbessert die Strom-Ausbeute.
http://cms.plan-b-energie.de/images/galerie_beispiele_photovoltaik/photovoltaik_01.jpg
Anlage: 7,48 kWp
Mit Sicherheit gut gebaut ...
http://cms.plan-b-energie.de/images/galerie_beispiele_photovoltaik/photovoltaik_02.jpg
Anlage: 7,04 kWp
Auch kleine Dachflächen können gut genutzt werden.
http://cms.plan-b-energie.de/images/galerie_beispiele_photovoltaik/photovoltaik_03.jpg
... alles 100 % akurat in der Flucht ...
http://cms.plan-b-energie.de/images/galerie_beispiele_photovoltaik/photovoltaik_07.jpg
Ein Dach mit vorhandener Solarthermie wird durch Photovoltaik zum Solardach.
http://cms.plan-b-energie.de/images/galerie_beispiele_photovoltaik/photovoltaik_06.jpg
Anlage: 9,6 kWp
Schneefanggitter sind eine sinnvolle Ergänzung einer Photovoltaikanlage.
http://cms.plan-b-energie.de/images/galerie_beispiele_photovoltaik/photovoltaik_08.jpg
Photovoltaik und moderne Architektur passen wunderbar zusammen.
http://cms.plan-b-energie.de/images/galerie_beispiele_photovoltaik/photovoltaik_05.jpg
Optimale Anpassung an vorhandene Dachfenster ergeben ein angenehmes Gesamtbild.
http://cms.plan-b-energie.de/images/galerie_beispiele_photovoltaik/photovoltaik_09.jpg
Infrarot Beispiele
Heizung: 900 W
Nicht nur attraktiver Blickfang, sondern auch Heizung für den ganzen Raum.
http://cms.plan-b-energie.de/images/galerie_beispiele_infrarot/infranomic_002.jpg
Heizung: Deckenelement
Auch möglich: Heizelemente lassen sich ganz unauffällig in die Decke einfügen.
http://cms.plan-b-energie.de/images/galerie_beispiele_infrarot/infrarot_decke_004.jpg
Heizunghighlight im Bad
Durch die Neigung strahlt das Heizelement präzise auf den wichtigen Bereich ab.
http://cms.plan-b-energie.de/images/galerie_beispiele_infrarot/infrarot_030.jpg
Heizelement mit Steckdosenthermostat
Einfachste Montage möglich: Ohne Unterputzverlegung von Kabeln, direkt zur Steckdose.
http://cms.plan-b-energie.de/images/galerie_beispiele_infrarot/infrarot_2013-11-05_003.jpg
Individuelle farbliche Gestaltung ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben.
http://cms.plan-b-energie.de/images/galerie_beispiele_infrarot/infrarot_017.jpg
Heizelement: Spiegel
Spiegel machen kleine Räume optisch größer. Und das lässt sich ideal mit Heizen verbinden.
http://cms.plan-b-energie.de/images/galerie_beispiele_infrarot/infrarot_010.jpg
Heizung: Bildmotive nach Wahl
Per Thermostat lässt sich die Temperatur elegant und präzise regeln.
http://cms.plan-b-energie.de/images/galerie_beispiele_infrarot/InfrarotMotive2014-01-18_004.jpg
Heizelement: Spiegel
Infrarotheizungen erfüllen auch im sanitären Bereich in öffentlichen Gebäuden höchste Ansprüche.
http://cms.plan-b-energie.de/images/galerie_beispiele_infrarot/014-Wohnbeispiel.jpg
Heizung: auch gut für die Küche
Rahmenlos integrieren sich diese Heizelemente in die moderne Küchenoptik. Statt eines großen Nachtspeicherofens genügen nun zwei bilderrahmengroße Elemente.
http://cms.plan-b-energie.de/images/galerie_beispiele_infrarot/infrarot_img_1331.jpg
Heizung: Stilsicher
Mit dem großen Sortiment an Rahmen lassen sich die Elemente ideal an unterschiedlichste Wohnstile anpassen.
http://cms.plan-b-energie.de/images/galerie_beispiele_infrarot/infrarot_img_1327.JPG